David Orlowsky & Quartetto di Cremona

Verdi / Orlowsky / Mozart

Tickets ab € 15,00 15 | 29 | 39 | 49 Nur noch wenige Tickets
Tickets ab € 15,00 15 | 29 | 39 | 49 Nur noch wenige Tickets
David Orlowsky
David Orlowsky © Kaupo Kikkas
Quartetto di Cremona
Quartetto di Cremona © Nikolaj Lund

Inspiration aus dem Surferparadies

Top-Hit, Unikat und Uraufführung – kann es mehr Abwechslung in einem Konzert geben? Der großartige Opernkomponist Giuseppe Verdi schrieb sein einziges Streichquartett eher zum Zeitvertreib als aufgrund eines großen Plans. Er wartete im Frühjahr 1873 auf die Erstaufführung seiner »Aida« in Neapel. Auf der Suche nach Zeitvertreib wird der Klarinettist David Orlowsky in den vergangenen Monaten nicht gewesen sein. Sein erstes Klarinettenquintett wird in diesem Konzert uraufgeführt.

Unter Mangel an aufregenden Beschäftigungen hat der Klarinettist David Orlowsky, zuhause in allen Welten und Genres zwischen Klassik, Klezmer und Improvisation, in den vergangenen Monaten eher nicht gelitten. Auf einer ausgedehnten Australienreise arbeitete er zwischen Surfausflügen in die Wellen vor Byron Bay an seinem ersten Klarinettenquintett, das bei diesem Konzert zur Uraufführung gelangen wird.

Nach der Pause folgt der »Superhit« des Abends: Wolfgang Amadeus Mozarts berühmtes Klarinettenquintett. Geschrieben hat Mozart das Quintett für seinen Freund Anton Stadler, das »Ribislegesicht«, wie Mozart spottete. Die Gesichtsfarbe des armen Klarinettisten pflegte beim Spielen unweigerlich im Ton roter Johannisbeeren anzulaufen.

Besetzung

David Orlowsky Klarinette

Quartetto di Cremona

Christiano Gualco Violine
Paolo Andreoli Violine
Simone Gramaglia Viola
Giovanni Scaglione Violoncello

Programm

Giuseppe Verdi
Streichquartett e-Moll

David Orlowsky
Klarinettenquintett (Uraufführung)

– Pause –

Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenquintett A-Dur KV 581 »Stadler-Quintett«

Künstlergespräch
18:45 Uhr / Elbphilharmonie, Kleiner Saal

Abonnement

Kammermusikfreunde Abo B

Kammermusikfreunde Abo A & B

Veranstalter: Hamburgische Vereinigung von Freunden der Kammermusik

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren