Christoph Eß / Boris Kusnezow

»The Romantic Horn«

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 20 | 28
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 20 | 28
Christoph Eß
Christoph Eß © Hendrik Steffens
Boris Kusnezow
Boris Kusnezow © Zuzanna Specjal

»Das Horn ist die Seele des Orchesters…«, wusste bereits Robert Schumann und bewunderte den weichen und lyrischen Klang des Instruments, der die Natur und den Wald, die Nacht und die Jagd, aber auch die Sehnsucht wie kein anderes in den Empfindungen des Menschen weckt. Er selbst widmete dem Horn mehr Aufmerksamkeit als nur in seinen Orchesterwerken und schrieb in seinem Kammermusikjahr 1849 das »Adagio und Allegro op.70« für Horn und Klavier, eines der berühmtesten Werke für diese Besetzung. Christoph Eß, international renommierter Hornsolist und -kammermusiker sowie Solohornist der Bamberger Symphoniker und sein kongenialer Partner Boris Kusnezow, einer der gefragtesten Klavierpartner und Liedbegleiter seiner Generation, beleuchten dieses Repertoire bei »The Romantic Horn« im Kleinen Saal der Elbphilharmonie nun genauer.

Neben dem wunderschönen Notturno von Schumanns Freund Carl Reinecke steht außerdem die Sonate für Horn und Klavier von Josef Rheinberger auf dem Programm. In der ersten Hälfte erklingt Beethovens Sonate für Klavier und Horn op.17, die er an nur einem einzigen Tag im Jahr 1800 komponierte sowie eine wunderbare Neuentdeckung von Giselher Klebe, der Beethovens Mondscheinsonate als Grundlage nahm und darüber eine Fantasie für Horn und Klavier schrieb.

Besetzung

Christoph Eß Horn

Boris Kusnezow Klavier

Programm

Ludwig van Beethoven
Sonate für Horn und Klavier F-Dur op. 17

Giselher Klebe
Veränderung (der Sonate op. 27/2 von Ludwig van Beethoven in Sonate für Horn und Klavier) op. 95

Ludwig van Beethoven
An die ferne Geliebte op. 98 / Bearbeitung für Horn und Klavier

– Pause –

Robert Schumann
Adagio und Allegro für Horn und Klavier op. 70

Carl Reinecke
Notturno Es-Dur op. 112

Joseph Rheinberger
Sonate für Horn und Klavier op. 178


Zugabe:

Ludwig van Beethoven
Adelaide op. 46 / Bearbeitung für Horn und Klavier von Christoph Eß

Veranstaltungsende

ca. 21:30 Uhr

Veranstalter: GHSrecords GbR

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren