Bar Zemach / Linus Roth / Jascha Nemtsov

»Vom Schofar bis zur Violine – Faszination jüdische Musik«

Tickets ab € 15 15 | 29 | 39 | 49
Bar Zemach
Bar Zemach © Ricki Sofer
Linus Roth
Linus Roth © Diego Franssens
Jascha Nemtsov
Jascha Nemtsov © Gregor Matthias Zielke
  • Foyereinlass 18 Uhr

  • Einführung 18:45 Uhr

  • Beginn 19:30 Uhr

Beschreibung

Zwei Tage vor dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus laden die Kammermusikfreunde zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ein, der ganz im Zeichen der verfemten Musik steht. Im Fokus des ersten Konzertteils stehen Werke polnisch-jüdischer Komponist:innen, deren Schaffen unter dem NS-Regime verfolgt und lange Zeit aus dem Musikleben verdrängt wurde. Der zweite Teil des Abends eröffnet neue Perspektiven: Drei deutsch-jüdische Kantorinnen und ein Schofar-Bläser (Hallposaune) präsentieren jüdische liturgische Musik – von traditionellen Gesängen aus Osteuropa bis hin zu Kompositionen aus der deutschen und amerikanischen liberalen Synagoge. Das Schofar, eines der ältesten überlieferten Instrumente der Bibel und bis heute fester Bestandteil jüdischer Gottesdienste, verleiht dem Konzert eine besondere spirituelle Tiefe.

Ergänzt wird das Programm durch Werke, die den christlich-jüdischen musikalischen Dialog symbolisieren. Ein Höhepunkt ist die Aufführung des berühmten „Kol Nidre“ von Max Bruch in einer selten zu hörenden Fassung für Schofar und Klavier.

Besetzung

Kantorin Sveta Kundish

Rabbinerin und Kantorin Alina Treiger

Kantorin Aviv Weinberg

Linus Roth Violine

Bar Zemach Horn, Schofar

Jascha Nemtsov Klavier, Moderartion

Programm

»Vom Schofar bis zur Violine – Faszination jüdische Musik«
Werke polnisch-jüdischer Komponisten

Künstlergespräch

18:45 Uhr / Elbphilharmonie, Kleiner Saal

Veranstalter: Hamburgische Vereinigung von Freunden der Kammermusik e.V.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren