Aoi Trio

Herbst-Debüts

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 18
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 18
Aoi Trio
Aoi Trio © Nicolaj Lund

Mit Leidenschaft

Nur fünfmal in der Geschichte des ARD-Wettbewerbs vergab die Jury bisher einen Ersten Preis für Klaviertrios. 2018 erspielte sich das Aoi Trio diese begehrte Auszeichnung und legte damit einen atemberaubenden Start seiner internationalen Karriere hin. Zum Auftakt der neuen Nachwuchsreihe »Herbst-Debüts« bringt das Trio zwei leidenschaftliche Werke von Joseph Haydn und Antonín Dvořák mit.

Inspiriert von den neuen Klangmöglichkeiten des englischen Hammerflügels, schrieb Haydn während seines zweiten England-Aufenthaltes 1794/95 insgesamt zwölf Klaviertrios. Das Es-Dur-Trio mit dem schwungvollen Finale »in the German style« widmete er der Klaviervirtuosin Therese Jansen, mit der ihn eine langjährige Freundschaft verband. Antonín Dvořák wiederum beschenkte seine Zuhörer in seinem leidenschaftlich-düsteren f-Moll-Trio mit einer Fülle traumhafter Melodien. Dabei zeigt das Werk sich hörbar inspiriert von Dvořáks Freund und Mentor Johannes Brahms.

Besetzung

Aoi Trio

Kosuke Akimoto Klavier
Kyoko Ogawa Violine
Yu Ito Violoncello

Programm

Joseph Haydn
Klaviertrio Es-Dur Hob. XV:29

Antonín Dvořák
Klaviertrio f-Moll op. 65

Zugabe:

Franz Schubert
3. Satz Scherzo. Allegro aus: Klaviertrio B-Dur D 898

Veranstaltungsende

ca. 12:40 Uhr

Schwerpunkt

Junge Künstler

Veranstalter: HamburgMusik

Gefördert durch die Cyril & Jutta A. Palmer Stiftung

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren