Amaro Freitas Trio

FAST LANE – Junge Spitzenmusiker:innen auf der Überholspur

Ticketvorverkauf ab 13.5.2025 um 11 Uhr Tickets 32 32
Amaro Freitas
Amaro Freitas © Micael Hocherman
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Beginn 19:30 Uhr

  • Ende ca. 21 Uhr

The Percussion Pianist

Amaro Freitas beschreibt sich selbst in einem Interview als »Percussion Pianist« und tatsächlich gewinnt er dem Klavier in seinen flirrenden brasilianischen Jazzkompositionen Trommel-Qualitäten ab. Und noch so viel mehr! Zwei Themen liegen Freitas besonders am Herzen: Die Bewahrung der einzigartigen Natur seiner Heimat Brasilien und die »Dekolonialisierung des Jazz«, wie er seine musikalischen Reisen in die indigenen Musikkulturen Brasiliens und Afrikas nennt.

Für sein letztes Album »Y’Y« verbrachte Freitas einige Monate im Amazonas-Dschungel – und lässt mit Klavier, Percussion und Elektronik Vögel singen und die berühmten rosa Flussdelfine sprechen. Für die B-Seite der Platte – der Pianist geht tatsächlich von der klassischen Vinyl-LP aus – hat er sich die spannendsten jungen Köpfe der globalen Schwarzen Jazzkultur an seine Seite geholt, darunter die New Yorker Harfenistin Brandee Younger, den kubanischen Bassisten Aniel Someillan oder den Saxofonisten Shabaka Hutchings aus London.

Wen Amaro Freitas für eine Triobesetzung mit in die Elbphilharmonie bringt, steht noch nicht fest. Sicher ist jedoch, dass der Tastenvirtuose auch hier einlöst, was die New York Times über ihn schreibt: »Freitas lässt die Tasten tanzen und klappern, als ob die Noten aneinander abprallen und dabei Energie und Schwung aus dem Schwarm um sie herum aufnehmen würden.«

Besetzung

Amaro Freitas Trio

Amaro Freitas piano

N.N. bass

N.N. drums

Abonnement

FAST LANE

Reihe

Jazz in der Elbphilharmonie

Junge Künstler:innen

Veranstalter: HamburgMusik

Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie

Mit Unterstützung von WEMPE

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren