
Pressemappe: Der Intendant
Christoph Lieben-Seutter: Generalintendant der Elbphilharmonie und Laeiszhalle Hamburg.
Presseinformation
Der Wiener Christoph Lieben-Seutter ist Generalintendant der Elbphilharmonie und der Laeiszhalle in Hamburg. Nach Stationen in Wien und Zürich übernahm er 1996 die Leitung des Wiener Konzerthauses sowie des Festivals Wien Modern. 2007 wechselte er nach Hamburg, um den Spielbetrieb der Elbphilharmonie vorzubereiten.
Diese hat sich seit ihrer Eröffnung 2017 schnell zu einem kulturellen Wahrzeichen entwickelt und Hamburg nachhaltig in der ersten Liga der internationalen Musikstädte positioniert. Christoph Lieben-Seutter verantwortet ein vielfältiges und hochkarätiges Konzertangebot mit über 1.200 Veranstaltungen pro Saison in Elbphilharmonie und Laeiszhalle. Die wichtigsten Orchester der Welt sind ebenso regelmäßig in Hamburg zu Gast wie die führenden Namen der klassischen Musikwelt. Dazu kommen herausragende Musikerinnen und Musiker aus den unterschiedlichsten musikalischen Genres. Auch das umfangreiche Musikvermittlungsprogramm der Elbphilharmonie findet weltweite Beachtung.
Unter Lieben-Seutters Intendanz etablierte sich das jährlich stattfindende mehrwöchige »Internationale Musikfest Hamburg« sowie die renommierte »Reflektor«-Reihe, bei der ausgewählte Künstler-Persönlichkeiten über mehrere Tage das Programm der Elbphilharmonie kuratieren.
Im Frühjahr 2022 wurde der Vertrag von Christoph Lieben-Seutter als Generalintendant von Elbphilharmonie und Laeiszhalle bis 2029 verlängert.
Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Presseinformation zum Download
Pressebilder zum Download
Erlaubt und kostenfrei ist die Nutzung der Pressebilder und Filme ausschließlich für die Presse zur Bebilderung aktueller journalistisch-redaktioneller Berichterstattung über unsere Konzerthäuser und Veranstaltungen bei Nennung des Fotografen und der Quelle. Alle sonstigen Nutzungen, insbesondere die kommerzielle Nutzung oder die Bearbeitung im Sinne einer Verfremdung oder inhaltlichen Veränderung der Pressebilder und Filme, sind nicht gestattet. Ein Belegexemplar oder eine kurze Information über die Verwendung ist erbeten.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.