Wolfgang Schmidtke Orchestra
»Bird« – 100th Birthday of Charlie Parker
Bebop-Party in XL
Vor über 20 Jahren gründete der Wuppertaler Saxofonist und Komponist Wolfgang Schmidtke das nach ihm benannte Orchestra. Das 15-köpfige Ensemble verstand sich nie als Big Band im herkömmlichen Sinne, die dem Ideal eines perfekten Satzspiels nachstrebt. Vielmehr standen von Anfang an individuelle Tonbildung und Improvisationsvermögen des einzelnen auch und gerade im orchestralen Format im Vordergrund. Das aktuelle Wolfgang Schmidtke Orchestra besteht aus hochkarätigen Solisten wie Gerd Dudek (Saxofon), Ryan Carniaux (Trompete, Flügelhorn), Helga Plankensteiner (Baritonsaxofon) oder Michael Lösch (Klavier), die mit ihren eigenen Bands bestens etabliert sind.
Zu Ehren des 100. Geburtstags von Thelonious Monk spielte das Orchestra 2018/19 ein Monk-Programm in umjubelten Konzerten u.a. in der Elbphilharmonie Hamburg, der Kulturbrauerei Berlin und in Lana/Südtirol. 2020, im Jahr des 100. Geburtstags von Charlie »Bird« Parker, hat Wolfgang Schmidtke für sein Orchestra ein neues Programm rund um Parkers Kompositionen zusammengestellt.
Parker gilt mit Dizzy Gillespie als der Erfinder des Bebop und damit als einer der wesentlichen Wegbereiter des Modern Jazz. Seine Musik »hat den Jazz beeinflusst wie vor ihm nur die von Louis Armstrong, wie nach ihm die von John Coltrane und Miles Davis« (Wolfram Knauer). Bis heute geht in der Szene der Spruch um: »Es gibt nur zwei Arten von Jazz: vor Parker und nach Parker«. Es ist also über jeden runden Geburtstagsanlass hinaus naheliegend für die Musiker des Wolfgang Schmidtke Orchestra, sich immer wieder mit dem Repertoire des Bebop-Pioniers auseinandersetzen.
Besetzung
Wolfgang Schmidtke Orchestra
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.