The Swingin’ Hermlins and Swing Dance Orchestra
»Benny Goodman’s Carnegie Hall Concert 1938«
Eine Sternstunde des Jazz
Andrej Hermlin erfüllt sich einen lang ersehnten Traum und lässt eine Sternstunde des Jazz wiederauferstehen: Zusammen mit seinem Swing Dance Orchestra spielt er exakt jenes Konzert, mit dem Jazz-Ikone Benny Goodman 1938 die Carnegie Hall eroberte. Benny Goodmans Konzert war der erste Auftritt einer Jazzband in dieser ehrwürdigen New Yorker Konzerthalle, in der sonst ausschließlich klassische Töne zu hören waren. Die legendäre Besetzung kam so nie wieder zusammen: Count Basie, Buck Clayton, Lester Young und Martha Tilton bildeten so die vielleicht erste Supergroup. Bis heute gehört das Album mit den Aufnahmen jenes Abends in der Carnegie Hall zu den meistverkauften Jazzproduktionen überhaupt und wird immer wieder neu aufgelegt.
Andrej Hermlin träumte bereits als Kind beim Hören dieser legendären Aufnahmen von einer Band wie jener, mit der Benny Goodman seine Triumphe feierte. Er und das Swing Dance Orchestra haben sich der Musik der goldenen 20er und 30er Jahre verschrieben. In stilgerechten Anzügen und ohne elektronische Tricks versprühen ihre Konzerte den Charme und Glamour vergangener Zeiten.
Besetzung
The Swingin’ Hermlins
Swing Dance Orchestra
Rachel Hermlin vocals
David Hermlin drums
director Andrej Hermlin
sowie als Gast: der Klarinettist Lorenzo Baldasso
Programm
»Benny Goodman’s Carnegie Hall Concert 1938«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.