Tan Dun: Water Passion
Lux aeterna
17 gläserne Wasserschalen, von unten beleuchtet und in Form eines Kreuzes angeordnet, teilen zwei Chöre, Gesangssolisten und Instrumentalisten in vier Gruppen – so sieht es die Bühnenaufstellung zu Tan Duns »Water Passion« vor, die er zum Auftakt des Festivals »Lux aeterna« selbst dirigiert. Entstanden ist das Werk zu Johann Sebastian Bachs 250. Todestag. Und tatsächlich führt der bedeutendste chinesische Komponist unserer Zeit die Tradition von Bachs Matthäuspassion in die Gegenwart. Das Element des Wassers zieht sich durch das gesamte Werk – nicht nur als Instrument, sondern auch als Illustration des Blutes und der Tränen, die im Verlauf der Leidensgeschichte Jesu Christi vergossen werden. Eine sinnliche Erfahrung, die das herkömmliche Konzerterlebnis hinter sich lässt und den sakralen Raum von St. Katharinen als wichtigen Teil der Inszenierung einbindet.
Besetzung
Internationale Chorakademie Lübeck
Maria Chiara Chizzoni Sopran
Stephen Bryant Bariton
Jiamin Wang Violine
Jeroen den Herder Violoncello
Beibei Wang percussion
Lin Chen percussion
Kolja Heide percussion
Yuanlin Chen Sampler
Dirigent Tan Dun
Programm
Tan Dun
Water Passion after St. Matthew
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.