Symphoniker Hamburg / Martha Argerich
Chopin / Brahms
Zu den rund zwei Handvoll wirklich unsterblichen Klavierkonzerten der Musikgeschichte zählt ohne Zweifel Frédéric Chopins Erstes, das er 1830 mit gerade einmal 20 Jahren zu Papier brachte und natürlich selbst bei der Uraufführung spielte. An diesem Abend übernimmt Martha Argerich den Solopart; die legendäre Pianistin ist den Symphonikern Hamburg durch ihr sommerliches Martha Argerich Festival eng verbunden. Dazu ebenfalls unsterbliche Kammermusik von Johannes Brahms, die Arnold Schönberg für Orchester setzte: Egal, ob man hier von Volksmusik, Zigeunermelodien oder ungarischen Einflüssen sprechen mag – der gebürtige Hamburger wusste mitzureißen.
Besetzung
Symphoniker Hamburg
Martha Argerich Klavier
Dirigent Jacek Kaspszyk
Programm
Frédéric Chopin
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-Moll op. 11
Johannes Brahms / Arnold Schönberg
Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25 (Fassung für Orchester)
Abonnement
Symphoniker Hamburg / Das große Abonnement
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.