Symphoniker Hamburg / Guy Braunstein

Bitte beachten Sie die Besetzungsänderung!

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 14,30 | 27,50 | 52,80 | 62,70 | 71,50
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 14,30 | 27,50 | 52,80 | 62,70 | 71,50

Ein unsterblicher Klassiker läutet dieses Konzert ein: Mozarts »Kleine Nachtmusik« als Spiegel des geselligen Lebens der Mozart-Zeit. Danach stellt sich Denis Kozhukhin den Anforderungen von Beethovens lyrischem Klavierkonzert: Bei der Komposition des zweiten Satzes soll der Komponist an Orpheus gedacht haben, der die Furien der Unterwelt bändigt. Im zweiten Teil: Brahms’ Dritte Sinfonie, die in ihrer Klanggebung als durchgehend emotional gilt – mit der Tonfolge F – A – F als Motto, das der Komponist mehrfach als Ausdruck seiner Bindungslosigkeit einsetzte: »Frei, aber froh.«

Bitte beachten Sie die Besetzungsänderung: Radu Lupu musste sein Konzert mit den Symphonikern Hamburg leider krankheitsbedingt absagen. Den Klavierpart in Beethovens Viertem Klavierkonzert übernimmt Denis Kozhukhin.

Besetzung

Symphoniker Hamburg

Denis Kozhukhin Klavier

Guy Braunstein Violine und Leitung

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Eine kleine Nachtmusik G-Dur KV 525

Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58

– Pause –

Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90

Abonnement

Symphoniker Hamburg / VielHarmonie

Symphoniker Hamburg / Das Kombi-Abonnement

Symphoniker Hamburg / Klavier-Titanen