Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Mark Padmore / Mariss Jansons
Schostakowitsch / Larcher / Ravel
Seit 2003 steht Mariss Jansons an der Spitze des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Rasch katapultierte der lettische Stardirigent dieses Top-Orchester auf Weltklasseniveau. Mit Schostakowitsch, Ravel und einem eigens auf den englischen Tenor Mark Padmore zugeschnittenen Orchesterliederzyklus kommt Jansons nun nach Hamburg.
Als Jansons 2006 für seine Einspielung von Schostakowitschs Sinfonie Nr. 13 einen ECHO-Klassik verliehen bekam, zählte er schon lange zu den herausragenden Schostakowitsch-Interpreten. Seine Gesamteinspielung aller 15 Sinfonien ist bis heute unerreicht. Mit dem für ihn typischen Gespür für das Grelle und Grimmige dieser Musik bringt Jansons jetzt mit seinem Münchner Orchester das sinfonische Erstlingswerk des 20-jährigen Schostakowitsch zur Aufführung.
Der englische Tenor Mark Padmore stellt zudem einen brandneuen Orchesterliederzyklus vor, den der Österreicher Thomas Larcher ihm auf seine fantastisch facettenreiche Stimme maßgeschneidert hat.
Besetzung
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Mark Padmore Tenor
Dirigent Mariss Jansons
Programm
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 1 f-Moll op. 10
– Pause –
Thomas Larcher
A Padmore Cycle (Fassung für Tenor und Orchester)
Maurice Ravel
La valse / Poème chorégraphique für Orchester
Liveübertragung
Das Konzert wird von NDR Kultur aufgezeichnet und am 16.7.2017 ab 11 Uhr ausgestrahlt.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.