Swedish Radio Symphony Orchestra / Kirill Gerstein / Daniel Harding

Bitte beachten Sie die Besetzungs- und Programmänderung – Alfvén / Mozart / Strauss

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 32 | 60 | 87 | 105
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 32 | 60 | 87 | 105

Die Sonne geht auf

Aus gesundheitlichen Gründen kann die Pianistin María João Pires in diesem Konzert leider nicht auftreten. An ihrer Stelle springt der ebenso renommierte Pianist Kirill Gerstein ein. Mit Daniel Harding und dem Swedish Chamber Orchestra präsentiert er Mozarts d-Moll Klavierkonzert, in dem Orchester und Solist in besonders spannenden Austausch gehen. Das zweite Hauptwerk des Programms ist Richard Strauss’ Tondichtung »Also sprach Zarathustra«, die mit einem der berühmtesten Trompetensignale der Musik- und Kinogeschichte beginnt!

Ticketkäufer:innen werden über die Besetzungsänderung per E-Mail benachrichtigt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Vor den beiden Repertoire-Klassikern stellt Chefdirigent Harding mit seinem Radioorchester eine Rarität vor. Es ist die folkloristisch angehauchte und 1904 entstandene Tondichtung »Eine Schärensage« des Schweden Hugo Alfvén.

Und nach der Pause geht in Strauss’ Feier der Natur und der Schöpfung die Sonne auf – mit jenem Trompetenmotiv, das 1968 Stanley Kubrick für seinen Kinoklassiker »2001 – Odyssee im Weltraum« verwendete.

Besetzung

Swedish Radio Symphony Orchestra

Kirill Gerstein Klavier

Dirigent Daniel Harding

Programm

Hugo Alfvén
In den Schären op. 20

Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester d-Moll KV 466


Zugabe:

Johann Sebastian Bach / Ferruccio Busoni
Nun freut euch, liebe Christen gmein BWV 734

– Pause –

Richard Strauss
Also sprach Zarathustra / Tondichtung frei nach Friedrich Nietzsche op. 30

Abonnement

Elbphilharmonie für Einsteiger