St. Petersburger Philharmoniker / Yuri Temirkanov
Rimski-Korsakow / Prokofjew / Tschaikowsky
Die berühmte russische Seele – würde man sich auf die Suche nach ihr machen, könnte man sie vielleicht an diesem Abend in der Elbphilharmonie finden. Denn die Bedingungen dafür sind perfekt, wenn die Sankt Petersburger Philharmoniker unter Leitung ihres Chefdirigenten Yuri Temirkanov auf den nach russischer Schule ausgebildeten Pianisten Yefim Bronfman treffen. Prokofjews mal verspielte, mal rhythmisch vertrackte, mal klangmächtige Partituren liegen ihm besonders, schließlich hat er als einer der wenigen Pianisten alle fünf Klavierkonzerte des 1953 in Moskau verstorbenen Komponisten eingespielt. Und auch an die großen Zeiten des russischen Balletts erinnert das Orchester aus der einstigen Zarenstadt: Mit schwelgenden Walzern und innigen Pas de deux taucht es tief ein in die melancholische Welt des wohl schönsten Ballettmärchens aller Zeiten: Tschaikowskys »Schwanensee«.
Besetzung
St. Petersburger Philharmoniker
Yefim Bronfman Klavier
Dirigent Yuri Temirkanov
Programm
Nikolai Rimski-Korsakow
Tableaux musicaux zu »Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und der Jungfrau Fewronija«
Sergej Prokofjew
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 16
– Pause –
Piotr I. Tschaikowsky
Suite aus »Schwanensee« op. 20 / Bearbeitung von Yuri Temirkanov
Zugabe:
Edward Elgar
Salut d’amour op. 12
Abonnement
Internationale Orchester
Reihe
Orchester aus aller Welt
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.