San Francisco Symphony Youth Orchestra
Glanert / Tschaikowsky / Mahler
»Die höchste Glut der freudigsten Lebenskraft und die verzehrendste Todessehnsucht: beide thronen abwechselnd in meinem Herzen.« Bereits als Jugendlicher fasste Gustav Mahler in Worte, was später den Zauber seiner Werke ausmachen sollte: das faszinierende Nebeneinander von Leidenschaft und Schmerz, Witz und Wahn, Groteske und Melancholie. Seine geniale erste Sinfonie mit dem beeindruckenden Beinamen »Der Titan« macht dabei keine Ausnahme. Besonders spannend wird es, wenn dieser von den 108 hochmotivierten und -talentierten Musikern des San Francisco Symphony Youth Orchestra zu neuem Leben erweckt wird. Klangrausch garantiert! Gleiches gilt für Tschaikowskys Violinkonzert – das mit all seiner romantischen Leidenschaftlichkeit bei der jungen schottischen Geigerin Nicola Benedetti in den besten Händen ist: Ihr warmer Ton macht sie zu einer Expertin für das große romantische Repertoire.
Besetzung
San Francisco Symphony Youth Orchestra
Nicola Benedetti Violine
Dirigent Christian Reif
Programm
Detlev Glanert
Prelude No. 1 aus Three American Preludes
Piotr I. Tschaikowsky
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
– Pause –
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Zugabe der Solistin:
Jules Massenet
Méditation / aus der Oper »Thaïs«
Zugaben des Orchesters:
Antonín Dvořák
Slawischer Tanz e-Moll op. 72/2
Johann Strauß (Sohn)
Es lebe der Ungar! »Eljen A Magyar« / Polka schnell op. 332
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.