Saisoneröffnung / NDR Elbphilharmonie Orchester
Prokofjew / Brahms
Neustart mit Brahms
Endlich wieder Konzerte mit Publikum! Was Musikfreunde so schmerzlich vermisst haben, wird zum Start der neuen Saison wieder möglich. Konzerte in Zeiten von Corona sehen natürlich etwas anders aus als gewohnt: Die Säle der Elbphilharmonie dürfen nur zu etwa einem Drittel besetzt werden. Die Programme dauern nur rund eine Stunde, ohne Pause, werden dafür aber häufig zwei Mal hintereinander gespielt, um möglichst vielen Zuhörern die Möglichkeit zum Besuch zu geben. Auch die offizielle Saisoneröffnung gestaltet sich daher anders als ursprünglich geplant – aber nicht weniger fulminant: Chefdirigent Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester begrüßen das Publikum mit Brahms’ Zweiter Sinfonie und Prokofjew Erstem Violinkonzert.
Das Konzert bildet zugleich den Auftakt zu einem ersten Höhepunkt der neuen Saison: der zyklischen Aufführung aller vier Brahms-Sinfonien an vier Abenden. Schon seit 75 Jahren zählt die Musik des gebürtigen Hamburgers zum Kernrepertoire des NDR Elbphilharmonie Orchesters. Und Alan Gilbert bewies schon in seiner Antrittssaison mit fesselnden Interpretationen, wie tief verbunden er sich diesen Werken fühlt.
Spannend kontrastiert werden sie jeweils mit einem der beiden Violinkonzerte von Sergej Prokofjew. Sie sind zu echten Klassikern der Moderne geworden und beeindrucken durch atemberaubende Virtuosität, originelle Einfälle und die für Prokofjew so typische Mischung aus gesanglicher Lyrik und mechanischer Energie. Den Solopart bei der Saisoneröffnung übernimmt Lisa Batiashvili, deren emotional intensiver Beitrag zur digitalen Eröffnung des Internationalen Musikfests Hamburg 2020 noch in bester Erinnerung ist. Das Zweite Violinkonzert gestaltet dann Leonidas Kavakos, diesjähriger Artist in Residence des NDR Elbphilharmonie Orchesters.
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
Lisa Batiashvili Violine
Dirigent Alan Gilbert
Programm
Sergej Prokofjew
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 19
Zugabe Solistin und Orchester:
Antonín Dvořák
Largo / aus: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der Neuen Welt« (Bearbeitung für Solovioline und Streicher von Tamás Batiashvili)
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Zugabe Orchester:
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 6 D-Dur (Fassung für Orchester)
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.