Rotterdams Philharmonisch Orkest / Yannick Nézet-Séguin
Gustav und Alma Mahler
Mit Mahler-Zungen
Der Liedkomponist Gustav Mahler hat sich bekanntlich auch in seinen Sinfonien verewigt. Wie im Fall der Vierten mit dem herrlichen Lied »Das irdische Leben«. Weniger geläufig sind die Lieder seiner Gattin Alma, über die Gustav einmal begeistert schrieb: »Deine Sachen sind gut!«. Dem Künstler-Ehepaar Mahler widmen das Rotterdams Philharmonisch Orkest und die beiden Sängerinnen Christiane Karg und Karen Cargill einen ganzen Konzertabend. An ihrer Seite haben sie den kanadischen Maestro Yannick Nézet-Séguin – ehemaliger Chef- und mittlerweile Ehrendirigent des Orchesters.
Die ausgewählten Lieder Alma Mahlers stammen allesamt aus der Zeit vor ihrer Ehe mit Gustav und spiegeln den Einfluss ihres Lehrers (und Bewunderers) Alexander von Zemlinsky wider. Einige ihrer Lieder entstanden um 1900 und damit in jenem Jahr, als Mahler seine heute ungemein populäre Vierte Sinfonie abschloss und diese mit ebenjenem bereits 1892 komponierten Lied »Das irdische Leben« krönte. In der Elbphilharmonie stehen sich die Werke des berühmten Künstlerpaares nun gleichberechtigt gegenüber.
Besetzung
Rotterdams Philharmonisch Orkest
Christiane Karg Sopran
Karen Cargill Mezzosopran
Dirigent Yannick Nézet-Séguin
Programm
Valentin Sylvestrov
Prayer for Ukraine
Alma Mahler
Die stille Stadt
In meines Vaters Garten
Laue Sommernacht
Bei dir ist es traut
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 4 G-Dur für großes Orchester und Sopran
Abonnement
Elbphilharmonie Abo 1
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.