Quatuor Diotima / Mark Simpson
Mochizuki / Larcher / Mantovani / Adès - NDR das neue werk
Streichquartett Plus
Zeitgenössische Musik ist die Spezialität des Quatuor Diotima. Neben drei modernen Streichquartetten inklusive einer Uraufführung spielt das Ensemble aus Paris auch ein Klarinettenquintett mit dem Briten Mark Simpson. »Eines der Wunder dieses Jahrhunderts« sieht die Zeitung The Times in der Musik Thomas Larchers – ob die Uraufführung seines fünften Streichquartetts wieder für Jubelstürme sorgen wird? Das Werk beauftragt hat die Elbphilharmonie, die dem österreichischen Komponisten in dieser Saison einen Schwerpunkt widmet.
Ähnlich viel Spannung verspricht die deutsche Erstaufführung einer Komposition des britischen Tausendsassas Thomas Adès. Sein Klarinettenquintett »Alchymia« (2021) ist ein Auftragswerk für die Konzertreihe NDR das neue werk.
Auch einen Hauch Heimat hat das Quatuor Diotima im Gepäck: Ein neues Werk der japanischen Komponistin und Wahlpariserin Misato Mochizuki sowie ein frenetisches Streichquartett (2020) von Bruno Mantovani, dem langjährigen Direktor des Pariser Konservatoriums, runden das fortschrittliche Programm mit einer französischen Note ab.
Besetzung
Quatuor Diotima
Yun-Peng Zhao Violine
Léo Marillier Violine
Franck Chevalier Viola
Pierre Morlet Violoncello
Mark Simpson Klarinette
Programm
Misato Mochizuki
Brains
Thomas Larcher
Streichquartett Nr. 5 »Out of the Bluest Blue« (Uraufführung) / Kompositionsauftrag von Elbphilharmonie Hamburg, Association Les Diotima, Philharmonie Paris, Wigmore Hall und Black Diamond Series, Copenhagen
– Pause –
Bruno Mantovani
Streichquartett Nr. 7
Thomas Adès
Alchymia / Kompositionsauftrag von NDR das neue werk
Abonnement
State of the Art
Reihe
NDR das neue werk
Schwerpunkt
Portrait Thomas Larcher
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.