Preisträger-Gala mit der Kammerakademie Potsdam
Mozart / Tschaikowsky / Rossini
Mit dem Musikwettbewerb »Ton & Erklärung« fördert der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft seit dem Jahr 2007 herausragende Nachwuchsmusiker. Gemeinsam mit der Kammerakademie Potsdam unter der Leitung von Douglas Boyd präsentieren sich die beiden Preisträger des Gesangswettbewerbs 2018 Elena Harsányi und Stefan Astakhov sowie die Pianistin Elisabeth Brauß (1. Preisträgerin des Klavierwettbewerbs 2015) und der Cellist Friedrich Thiele (1. Preisträger des Cellowettbewerbs 2017) mit Werken von Mozart, Rossini, Saint-Saëns und Tschaikowsky erstmals im Großen Saal der Elbphilharmonie.
Besetzung
Kammerakademie Potsdam
Elena Harsányi Sopran
Stefan Astakhov Bariton
Friedrich Thiele Violoncello
Elisabeth Brauß Klavier
Dirigent Douglas Boyd
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Ballettmusik zu »Idomeneo« KV 367
Ch’io mi scordi di te ... Non temer, amato bene / Szene mit Rondo für Sopran mit obligatem Klavier und Orchester KV 505
Piotr I. Tschaikowsky
Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester A-Dur op. 33
– Pause –
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zu »Don Giovanni« KV 527
Là ci darem la mano (Reich mir die Hand, mein Leben) / Duettino Zerlina und Don Giovanni aus der Oper »Don Giovanni« KV 527
Gioachino Rossini
Largo al factotum (Ich bin das Faktotum) / Cavatine des Figaro aus der Oper »Il barbiere di Siviglia«
Camille Saint-Saëns
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 22
Werke von Piotr I. Tschaikowsky, Wolfgang Amadeus Mozart, Gioachino Rossini und Camille Saint-Saëns
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.