Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Kent Nagano
Bruckner
Was Umzüge doch bewirken können! Bruckner, zunächst in Linz beheimatet und als Komponist vorzugsweise auf geistliche Musik hin ausgerichtet, zog 1868 nach Wien. Als 1870 das Musikvereinsgebäude mit dem »Goldenen Saal« eröffnet wurde, da spätestens wurde ihm die ganze Bedeutung der Gattung »Sinfonie« und deren gesellschaftliche Rolle bewusst. Beethoven spielte dabei als Vorbild gewiss eine wichtige Rolle, doch vielleicht auch die für Bruckner neue Erfahrung vom Leben in einer sich rasant entwickelnden Weltstadt. Die religiöse Komponente seines musikalischen Denkens integrierte er und schuf einen bis dahin beispiellosen sinfonischen Monumentalismus – den Kent Nagano im achten Philharmonischen Konzert nun unter Beweis stellt.
Besetzung
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Dirigent Kent Nagano
Programm
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.