Philharmonisches Orchester Györ / »Carnaval«
Schleswig-Holstein Musik Festival
Lange vor ihrem späteren Ehemann Robert Schumann war Clara Wieck eine internationale Berühmtheit. Bereits als neunjähriges Wunderkind spielte sie im Leipziger Gewandhaus, und schon zehn Jahre bevor Robert sein eigenes a-Moll-Konzert vollenden sollte, hatte sie selbst ein Klavierkonzert komponiert. Die ersten Skizzen dazu stammen aus dem Jahr 1833 – da war Clara gerade einmal 13 Jahre alt. Zwei Jahre später stellte sie das Werk fertig und führte es noch im selben Jahr zusammen mit dem Leipziger Gewandhausorchester. Am 8. April 1837 erklang es in Hamburg im Apollo-Saal an der Drehbahn. Der gebürtige Hamburger Alexander Krichel holt das staunenswerte Jugendwerk von Clara Schumann nun nach Hamburg zurück.
Besetzung
Philharmonisches Orchester Győr
Alexander Krichel Klavier
Dirigent Kálmán Berkes
Programm
Clara Schumann
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 7
Robert Schumann
Carnaval / Scènes mignonnes sur quatre notes op. 9 / Bearbeitung für Orchester: Maurice Ravel
sowie Werke von Franz Liszt und Johannes Brahms
Festival
Schleswig-Holstein Musik Festival
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.