Patricia Kopatchinskaja / Mahler Chamber Orchestra

»Les Adieux – ein szenisches Konzert« – Internationales Musikfest Hamburg

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 25 | 48 | 67 | 78
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 25 | 48 | 67 | 78

Wie viel Zeit haben wir noch auf der Erde? Wann werden die natürlichen Ressourcen verbraucht sein, wann zwingen uns Naturkatastrophen, steigende Meeresspiegel und neuartige Krankheiten in die Knie? Solche Fragen beschäftigen auch Patricia Kopatchinskaja, bekannt als feuerköpfige Geigerin, die weder vor Traditionen Angst hat noch vor ihrer herzhaften Erneuerung. Mit ihrem neuen Projekt »Les Adieux« setzt sie ein Statement zu Klimawandel und Naturschutz, passend zum aktuellen Musikfest-Motto »Natur« (und zu ihrer eigenen Entscheidung, zu Konzerten nur noch per Bahn anzureisen, statt den Flieger zu nehmen).

Dazu versammelt sie gleich mehrere Werke, die sie zu einem szenischen Konzert fügt. Beethovens »Pastorale« bildet mit ihren Vogelstimmen den Ausgangspunkt einer ursprünglich belassenen Natur. Abschied von dieser heilen Welt nimmt Patricia Kopatchinskaja in langsamen, nachdenklichen Sätzen aus Violinkonzerten von Robert Schumann und Dmitri Schostakowitsch. Begleitet wird sie vom Mahler Chamber Orchestra, einem nicht minder flexiblen und zukunftsgewandtem Sparringspartner, mit dem sie eine lange Zusammenarbeit verbindet.

Am Vorabend diskutiert sie im Rahmen eines Gesprächskonzerts mit dem Nachhaltigkeitsforscher Dr. Manuel Rivera über die Themen Kunst und Klimawandel.

Besetzung

Mahler Chamber Orchestra

Abraham Cupeiro Karnyx

Katharina Pelosi Sound-Design

Markus Güdel Lichtdesign

Tabea Rothfuchs Video

Ruth Stofer Video

Lani Tran-Duc Visuelle Gestaltung

Patricia Kopatchinskaja Konzept, Violine und Leitung

Programm

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 »Pastorale«

sowie Violinkonzerte von Robert Schumann und Dmitri Schostakowitsch in Auszügen und weitere Werke

Festival

Internationales Musikfest Hamburg