Omer Klein Trio
»Sleepwalkers«
»Hier und gleichzeitig nicht hier«: Mit seinem Trio und dem brandneuen Album »Sleepwalkers« spürt einer der führenden Jazzpianisten seiner Generation unserer schlafwandlerischen Gegenwart nach: Sechs Alben hat Omer Klein bereits veröffentlicht, nun ist der 34-Jährige in der Elbphilharmonie zu erleben.
»Der Großteil des heutigen Lebens findet in einer Art alternativer, virtueller Welt statt. In gewisser Weise sehen wir alle so aus, als wären wir hier und gleichzeitig nicht hier, als würden wir schlafwandeln«. Dieses Statement fasst das Projekt »Sleepwalkers« optimal zusammen: Auf seinem aktuellen Album beschäftigt sich das Trio mit »drei Zentren«, wie Omer Klein selbst erklärt. Sie drehen sich um die Sicht des Autors auf die Gesellschaft, das Mystische und das Leben als tourender Musiker – dreizehn Eigenkompositionen, die sich thematisch und musikalisch immer wieder miteinander verweben und die eindrucksvoll die Relevanz und die Schönheit des Klaviertrios im Jazz unserer Zeit belegen.
Omer Klein, 1982 in Israel geboren, begann sein Jazzstudium als Teenager und seine Konzertkarriere im Alter von 16. Mit 23 Jahren zog er nach Boston, um am New England Conservatory zu studieren, und bald weiter nach New York, wo er Schüler von Fred Hersch und ein wichtiger Teil der New Yorker Jazz Szene wurde. Heute ist Omer Klein, der mittlerweile in Düsseldorf wohnt, sowohl solo als auch im Trio weltweit auf Tour.
Besetzung
Omer Klein Trio
Omer Klein piano
Haggai Cohen-Milo double bass
Amir Bresler drums
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.