Netherlands Philharmonic Orchestra / Maria João Pires / Lorenzo Viotti
Wagner: Siegfried-Idyll / Mozart: Klavierkonzert KV 595 / Brahms: Sinfonie Nr. 2
An der Pforte des Himmels
Ihre Liebe für das klassisch-romantische Musikerbe wurde von zwei prominenten Förderern und Lehrern entfacht: Es waren Wilhelm Kempff und Karl Engel, die die spätere Meisterpianistin Maria João Pires unter ihre Fittiche nahmen und nachhaltig prägten. Heute ist die Portugiesin eine Instanz auch für die Musik der Wiener Klassik. Speziell zu den Klavierkonzerten von Mozart hat sie ein inniges Verhältnis, wie ihre legendären Aufnahmen mit Claudio Abbado und den Wiener Philharmonikern belegen.
Nun widmet sich Pires Mozarts letztem Klavierkonzert – das mit seinem elysischen Zauber für den Mozart-Biografen Alfred Einstein »an der Pforte des Himmels« steht. Von gelöster Heiterkeit geprägt ist hingegen ganz und gar die Zweite Sinfonie von Johannes Brahms, die er 1877 in seiner Sommerfrische am Wörthersee in einem Rutsch schrieb. Angesichts des idyllischen Tonfalls ist es kein Wunder, dass die Zweite – in Anlehnung an Beethoven – schon mal als Brahms’ »Pastorale« bezeichnet wird.
Besetzung
Netherlands Philharmonic Orchestra
Maria João Pires Klavier
Dirigent Lorenzo Viotti
Programm
Richard Wagner
Siegfried-Idyll E-Dur WWV 103
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester B-Dur KV 595
Zugabe:
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio / aus: Sonate für Klavier F-Dur KV 300k
– Pause –
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Zugaben:
Wolfgang Amadeus Mozart
Ave verum corpus / Motette KV 618
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll
Abonnement
Elbphilharmonie Abo 2
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.