NDR Elbphilharmonie Orchester / Veronika Eberle / Nathalie Stutzmann

Dvořák / Beethoven – 2G+ MIT ABSTAND / Bitte beachten Sie die Programmänderung

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 49 | 71 | 82
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 49 | 71 | 82

Timbre am Taktstock

Bis 2008 kannte man Nathalie Stutzmann vor allem als Sängerin. In Opernrollen von Händel oder Gluck und Liedern von Poulenc oder Schubert sorgte sie mit ihrem einzigartigen Timbre auf den Bühnen der Welt für Begeisterung. Dann kam das Debüt als Dirigentin – und eine ebenso steile Karriere am Taktstock nahm ihren Lauf. Heute ist die charismatische Künstlerin Erste Gastdirigentin des Philadelphia Orchestra und Chefin des norwegischen Kristiansand Symphony Orchestra. Ihre Stimme ölt die energiegeladene Französin aber nach wie vor nicht nur bei ihren Ansagen am Pult der Konzertbühnen und Orchestergräben.

Edel und gefühlvoll – so lässt sich die Musik Antonín Dvořáks beschreiben. Mit seinen an heimische Folklore anklingenden »Slawischen Tänzen« gelang ihm 1878 der internationale Durchbruch. Und in die slawische Periode Dvořáks lässt sich auch das wenig später entstandene Violinkonzert einordnen, dessen Finale als volkstümlicher »Furiant« daherkommt. Als Solistin kehrt die gefeierte deutsche Geigerin Veronika Eberle zum NDR Elbphilharmonie Orchester zurück.

Besetzung

NDR Elbphilharmonie Orchester

Veronika Eberle Violine

Dirigentin Nathalie Stutzmann

Programm

Antonín Dvořák
Slawische Tänze op. 46 (Auswahl)
Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53

– Pause –

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36

Abonnement

NDR Elbphilharmonie Orchester Abo C