NDR Elbphilharmonie Orchester / Alan Gilbert

Opening Night 2019

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 17 | 33 | 55 | 75 | 94
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 17 | 33 | 55 | 75 | 94

Den Startschuss in die Saison 2019/2020 gibt das NDR Elbphilharmonie Orchester mit seinem neuen Chefdirigenten Alan Gilbert. Wer ist der neue Mann an der Spitze? Wofür schlägt sein Künstlerherz? Was will er bewegen? Mit sechs aufregenden und facettenreichen Programmen in acht Konzerten gibt Alan Gilbert musikalische Antworten. Bei der Saisoneröffnung entdeckt der gebürtige New Yorker mit japanischen Wurzeln gemeinsam mit Musikern und Publikum seine persönlichen »musikalischen Kontinente« und lässt sie aufeinander zudriften.

Bitte beachten Sie: Die Mezzosopranistin Kelley O’Connor musste ihre Mitwirkung an dem Konzert aus gesundheitlichen Gründen leider kurzfristig absagen. An ihrer Stelle übernimmt Rinat Shaham den Mezzosopranpart in Bernsteins Sinfonie Nr. 1 »Jeremiah«.

Die hierzulande fast unbekannte Sinfonie »Jeremiah« von Leonard Bernstein, »The Unanswered Question« von Charles Ives und »Amériques« des französischen Immigranten Edgard Varèse führen vom Alten Europa in Gilberts amerikanische Heimat und beweisen, dass die emotionale Kraft der Musik des 20. Jahrhunderts uns wirklich alle angeht.

Mit der Uraufführung von »Frontispiz« der südkoreanischen NDR Residenzkomponistin Unsuk Chin rückt der neue Chef auch die Internationalität der Musik unserer Zeit in den Fokus. Den Auftakt des Konzerts aber bildet die Erste Sinfonie des Hamburgers Johannes Brahms – eine Verneigung Gilberts vor der gelebten Tradition seines Orchesters, der er sich als Wahl-Europäer ebenfalls tief verbunden fühlt.

Besetzung

NDR Elbphilharmonie Orchester

Rinat Shaham Mezzosopran

Dirigent Alan Gilbert

Programm

Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

– Pause –

Unsuk Chin
Frontispiece for Orchestra

Leonard Bernstein
Sinfonie Nr. 1 »Jeremiah«

– Pause –

Charles Ives
The Unanswered Question / aus: Two Contemplations

Edgard Varèse
Amériques