NDR Chor
Dvořák / Janáček / Martinů
Volksmusik in der DNA
Die üppigen Landschaften Böhmens und Mährens mit ihren Wäldern, Bergen und mäandernden Flüssen fanden ihren Weg in die Musikgeschichte, vielfach besungen von den großen Komponisten des Landes; allen voran Antonín Dvořák, Leoš Janáček und Bohuslav Martinů. Ihnen widmen der NDR Chor und Chefdirigent Klaas Stok ein Konzert.
Bitte beachten Sie: Viele Corona-Testzentren sind am Sonntagvormittag nicht geöffnet. Falls Sie nicht genesen oder vollständig geimpft sind, benötigen Sie für den Einlass zum Konzert den Nachweis über einen negativen Schnelltest, der nicht älter als 48 Stunden ist (alternativ: ein PCR-Test nicht älter als 48 Stunden). Hier finden Sie eine Übersicht über alle Testzentren in Hamburg, die am Sonntagvormittag geöffnet haben: Testzentren in Hamburg
Im Zentrum des Konzerts steht der in Mähren geborene Leoš Janáček. Wie auch sein späterer Freund Antonín Dvořák wuchs er mit den Volksliedern seiner Heimat auf, sie bilden praktisch seine DNA als Musiker. Altes Liedgut und Volksdichtungen inspirierten Janáček zu eigenen Werken. Im Chorstück »Die Wildente« versetzt er sich in eine angeschossene Ente, die um ihre nun mutterlosen Küken trauert. Als ausgewiesener Liebhaber der tschechischen Sprache versuchte Janáček Sprachklang und Dialekt in der Musik nachzuahmen und erfand so seinen eigenen unverwechselbaren deklamatorischen Stil. Lange bevor dem Komponisten mit der Oper »Jenůfa« sein internationaler Durchbruch gelang, klang dieser Sprechgesang bereits in der Gebetvertonung »Vater unser« an.
Besetzung
NDR Vokalensemble
Dirk Luijmes Harmonium
Hanna Rabe Harfe
Philip Mayers Klavier
Leitung Klaas Stok
Programm
Antonín Dvořák / Leoš Janáček
Sechs Klänge aus Mähren
Antonín Dvořák
In der Natur für Chor op. 63
Leoš Janáček
Kačena divoká (Die Wildente) für gemischten Chor
Vlcí Stopa (Die Wolfsspur) für Sopran, Frauenchor und Klavier
Bohuslav Martinů
Čtyři písně o Marii (Vier Marienlieder) für gemischten Chor
Leoš Janáček
Vater unser
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.