Monteverdi-Chor Hamburg / Symphoniker Hamburg
Weihnachtliches Konzert mit Musik der Romantik
Vom Himmel hoch...
Wenige Tage vor Weihnachten präsentiert der Monteverdi-Chor Hamburg – dieses Mal zusammen mit den Symphonikern Hamburg und Thomas Cornelius – ein romantisches Konzert für Solisten, Chor, großes Orchester mit Harfe und Orgel.
Das Programm umfasst vier weihnachtliche Stücke aus dem 19. Jahrhundert: Die Weihnachtsouvertüre von 1833 ist ein Frühwerk des damals erst 23-jährigen Komponisten und Dirigenten Otto Nicolai. Etwa 60 Jahre später schrieb Josef Gabriel Rheinberger seine Weihnachtskantate »Der Stern von Bethlehem« für Soli, Chor und Orchester. Bereits einige Jahre zuvor entsprang »Die Christnacht«, der Feder des österreichischen Komponisten Hugo Wolf. Den Abschluss bildet das 1892 in Berlin komponierte Stück »Gruß an die heilige Nacht« von Komponist und Dirigent Max Bruch.
Besetzung
Monteverdi-Chor Hamburg
Symphoniker Hamburg
Michaela Kaune Sopran
Sarah Laulan Alt
Dantes Diwiak Tenor
Henryk Böhm Bass
Andreas Heinemeyer Bass
Thomas Emanuel Cornelius Orgel
Dirigent Antonius Adamske
Programm
Otto Nicolai
Weihnachtsouvertüre über den Choral »Vom Himmel hoch«
Joseph Rheinberger
Der Stern von Bethlehem op. 164
– Pause –
Hugo Wolf
Christnacht / Hymnus für Solostimmen, Chor und Orchester
Max Bruch
Gruß an die Heilige Nacht op. 62
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.