Manuel Gera: Der müde Tod
Elbphilharmonie Sommer / Stummfilm mit Livemusik
Beschreibung
Was ist stärker: die Liebe oder der Tod? Um diese existenzielle Frage geht es in Fritz Langs Stummfilm »Der müde Tod« aus dem Jahr 1921. Eine junge Frau möchte ihren Geliebten mit allen Mitteln aus dem Jenseits erretten. Doch auch wenn der Tod des Tötens müde ist – austricksen lässt er sich nicht. Die Filmmusik gestaltet Manuel Gera live an der imposanten Orgel der Elbphilharmonie. So wird der Große Saal der Elbphilharmonie zum Kinosaal!
Fritz Lang gilt als einer der wichtigsten Regisseure aller Zeiten und schrieb mit so bahnbrechenden Filmen wie »Metropolis« und »M« Kinogeschichte. Auch »Der müde Tod« bezieht seine Faszination aus seiner düsteren Atmosphäre. Unbarmherzig bläst der Tod hier die Lebenskerzen der Menschen aus – nicht weil er will, sondern weil er muss. Ob es der jungen Heldin gelingt, ihren verstorbenen Geliebten aus seinen Fängen zu befreien?
Ein so expressiv inszenierter Film verlangt nach einem adäquaten Soundtrack. Und was könnte da besser passen als Orgelmusik! Auch in den Lichtspieltheatern waren ja seinerzeit Kino-Orgeln installiert. An der Elbphilharmonie-Orgel nimmt nun Manuel Gera Platz. Als ehemaliger Michel-Kantor zählt er zur ersten Garde Hamburger Kirchenmusiker. Zudem hat er sich als besonders kreativer und in allen Stilen sattelfester Improvisator profiliert – nicht zuletzt durch sein regelmäßiges Mitwirken am beliebten »Tag der Orgel« in der Elbphilharmonie.
Besetzung
Manuel Gera Orgel
Programm
Der müde Tod (Regie: Fritz Lang, D 1921)
Stummfilm mit Livemusik von Manuel Gera
Festival
Elbphilharmonie Sommer
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.