Magnus Holmander
Rising Stars
Er ist Musiker, Zauberer und Tänzer – der 25-jährige Schwede Magnus Holmander hat wahrlich viele Talente, und so kann es auch mal passieren, dass seine Klarinette auf der Bühne plötzlich zu rauchen beginnt. Bei den »Rising Stars« ist der Schüler des Klarinettenstars Martin Fröst mit einem vielfältigen Programm zu erleben, das neben Werken der französischen Tradition überwiegend zeitgenössische Stücke beinhaltet, unterstützt wird er dabei vom schwedisch-chinesischen Pianisten David Huang.
Debussys »Première Rhapsodie« entstand als Pflichtstück für einen Bläserwettbewerb am Pariser Konservatorium, während sich Saint-Saëns mit 85 Jahren darum bemühte, »das Repertoire der so vernachlässigten Instrumente Oboe, Klarinette und Fagott zu erweitern«. Einen Brückenschlag zur französischen Romantik bildet die Sonatina des Briten Malcolm Arnold, und auch die Kompositionen »Spiegel im Spiegel« von Arvo Pärt und »Suite fantastique« von Rolf Martinsson wurzeln in der tonalen Musik des 19. Jahrhunderts. Das Auftragswerk des Abends schrieb die schwedische Komponistin Molly Kien (*1974) ihrem Landsmann Holmander auf den Leib.
Besetzung
Magnus Holmander Klarinette
David Huang Klavier
Programm
Claude Debussy
Rhapsodie Nr. 1 für Klarinette und Klavier
Camille Saint-Saëns
Sonate Es-Dur op. 167 für Klarinette und Klavier
Malcolm Arnold
Sonatina op. 29 für Klarinette und Klavier
– Pause –
Molly Kien
Hydrozoa / Kompositionsauftrag von Konserthuset Stockholm und European Concert Hall Organisation (ECHO)
Arvo Pärt
Spiegel im Spiegel
Rolf Martinsson
Suite fantastique op. 90
Zugabe:
Benjamin Staern
Scherzo assurdo
Festival
Rising Stars
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.