Kyiv Symphony Orchestra / Luigi Gaggero
Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe Hamburg
Es ist ein wichtiges Zeichen für den Erhalt ukrainischer Kultur: Das Kyiv Symphony Orchestra kommt in die Elbphilharmonie. Das Orchester mit seiner über 40-jährigen Tradition ist, wie viele Kulturinstitutionen in der Ukraine, durch den Krieg massiv bedroht. Der Auftritt in der Elbphilharmonie findet im Rahmen des Internationalen Musikfest Hamburg statt, bei dem sich die großen Orchester der Welt Jahr für Jahr die Klinke in die Hand geben. Damit soll Solidarität mit ukrainischen Musikerinnen und Musikern zum Ausdruck gebracht und die Bedeutung ukrainischer Musik für das internationale Kulturleben betont werden. Als Solist ist der ukrainische Geiger Aleksey Semenenko zu hören. Die Honorare für das Orchester werden von privaten Förderern übernommen, sämtliche Einnahmen kommen dem »Bündnis Ukrainehilfe Hamburg« zugute.
Auch auf dem Programm stehen Werke überwiegend ukrainischer Komponisten. Um die Erste Sinfonie des gebürtigen Ukrainers Maxim Berezovsky etwa entbrannte nach ihrer Wiederentdeckung im Jahr 2002 ein Kulturstreit – sowohl Russland als auch die Ukraine beanspruchen das Werk als jeweils erste Sinfonie ihrer musikalischen Landesgeschichte. Und auch die Dritte Sinfonie von Borys Ljatoschynskyj bekam es aufgrund ihres ursprünglichen Mottos »Der Friede wird den Krieg besiegen« sowie des wenig optimistischen Grundtons im Finale mit der sowjetischen Zensur zu tun.
Das Kyiv Symphony Orchestra hat für das Kulturleben der Ukraine eine große Symbolkraft: Es spielt als größtes Orchester der Hauptstadt regelmäßig bei großen nationalen Ereignissen, zuletzt im Juni 2021 auf dem Platz vor dem ukrainischen Parlament bei einem Konzert zum 25-jährigen Jubiläum der ukrainischen Verfassung oder im August 2021 am größten Veranstaltungsort des Landes – dem Olympiastadion – mit einem Programm zum 30. Jahrestag der Unabhängigkeit.
Zudem ist es eine wichtige Institution zur Förderung des musikalischen Nachwuchses. Als einziger Klangkörper in der Ukraine hat es eine Orchesterakademie gegründet, um begabte junge Musikerinnen und Musiker gezielt zu fördern. Geleitet wird das Orchester von seinem italienischen Chefdirigenten Luigi Gaggero. Aleksey Semenenko ist ein international konzertierender Virtuose, der unter anderem als Professor für Violine an der Folkwang Universität der Künste tätig ist. Mit ihrer Deutschland-Tournee wollen die Musikerinnen und Musiker ein Stück ukrainische Kultur nach Deutschland tragen und ein Zeichen gegen den Krieg setzen.
Besetzung
Kyiv Symphony Orchestra
Aleksey Semenenko Violine
Dirigent Luigi Gaggero
Programm
Maxim Beresowski
Sinfonie Nr. 1 C-Dur
Ernest Chausson
Poème für Violine und Orchester op. 25
Myroslaw Skoryk
Melodie für Violine und Orchester a-Moll
– Pause –
Borys Ljatoschynskyj
Sinfonie Nr. 3 h-moll op. 50 (Fassung von 1951)
Mykola Lyssenko
Ouvertüre zu »Taras Bulba«
Nationalhymne der Ukraine
Festival
Internationales Musikfest Hamburg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.