Kolja Blacher
Prokofjew / Schostakowitsch
Kolja Blacher studierte an der Juilliard School in New York und in Salzburg und war lange Jahre Konzertmeister der Berliner Philharmoniker. Mit dem Dirigenten Claudio Abbado verband ihn eine intensive Zusammenarbeit ebenso wie mit dem Lucerne Festival Orchestra. Ein neuer Schwerpunkt seiner künstlerischen Arbeit ist das sogenannte »Play-Lead«-Konzert, das er intensiv mit Orchestern wie dem Melbourne Symphony Orchestra, dem Orchestra Sinfonica di Milano oder dem Taiwan Philharmonic Orchestra entwickelt hat und bei dem das Orchester vom Konzertmeisterpult geleitet wird. Aktuell spielt Kolja Blacher im Trio mit Amihai Grosz und Julian Steckel zudem alle Beethoven Streichtrios. In der Elbphilharmonie ist er nun mit Werken von Prokofjew und Schostakowitsch und verstärkt durch drei Schlagwerker in einem Kammermusikkonzert der besonderen Art zu erleben.
Besetzung
Kolja Blacher Violine
Özgür Aydin Klavier
Jens Peter Maintz Violoncello
Raymond Curfs Schlagwerk
Claudio Estay Schlagwerk
Mark Haeldermans Schlagwerk
Programm
Sergej Prokofjew
Sonate Nr. 1 f-Moll op. 80 für Violine und Klavier
Dmitri Schostakowitsch
Suite für Varieté-Orchester / Bearbeitung: Oriol Cruixent
– Pause –
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 15 A-Dur op. 141 / Bearbeitung: Viktor Derevianko
Vor dem Konzert:
»Musik im Roten Oktober – Kunst und Kultur im revolutionären Umfeld«
Mit:
Thomas Krüger
Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung
Barbara Menke
Bundesgeschäftsführerin BAK Arbeit und Leben e.V.
Dr. Wolfgang Mende
Musikwissenschaftler an der TU Dresden
Dr. Alexander Schwarz
Filmwissenschaftler
Götz Lehmann
Moderation
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.