KlassikPhilharmonie Hamburg
»Hamburg Proms – Last Night«
Von der schwergewichtigen Sinfonik bis zur leichten Muse: Die KlassikPhilharmonie Hamburg wurde 1978 durch den Dirigenten Robert Stehli gegründet; das Repertoire des Orchesters umfasst Werke vom Barock bis zur Moderne. Neben Konzerten bei Festspielen wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival ist die KlassikPhilharmonie regelmäßiger und gern gesehener Gast in der Hamburger Laeiszhalle. Die »Hamburg Proms« sind dabei eine echte Institution im Spielplan: Wie bei ihrem berühmten Londoner Vorbild, der »Last Night of the Proms«, bricht das Publikum auch bei den »Hamburg Proms« mit den strengen Konzertkonventionen und verleiht seiner Begeisterung durch Mitsingen, Mitklatschen und Tröten Ausdruck. Höhepunkt des Abends: Edward Elgars »Pomp and Circumstance«.
Besetzung
KlassikPhilharmonie Hamburg
Kinga Dobay Mezzosopran
Roberta Verna Violine
Dirigent Russell Harris
Programm
William Walton
Crown Imperial / Coronation March für Orchester
Gioachino Rossini
Tanti affetti in tal momento / Arie der Elena aus »La donna del lago«
Pablo de Sarasate
Carmen-Fantasie op. 25 für Violine und Orchester
Aram Khatschaturian
Pas des deux: Spartakus und Phrygia
Vincenzo Bellini
Deh! tu bell'anima / Arie für Tenor aus »I Capuleti ed I Montecchi«
Franz Liszt
Ungarische Rhapsodie Nr. 2 cis-Moll S 244/2 / Bearbeitung von Karl Müller-Berghaus
Meredith Willson
Seventy-Six Trombones / The Music Man
Pablo Luna
De España vengo aus »El niño judío«
Vittorio Monti
Czardas für Viola und Klavier
Emmerich Kálmán
Weißt du es noch? aus »Die Csardasfürstin«
Henry Wood
Fantasia on British Sea Songs
Hubert Parry
Jerusalem
Edward Elgar
Land of Hope and Glory / aus: Pomp and Circumstance Marches op. 39
Werke von Rossini, Khatschaturian, Bellini, Liszt und Elgar u.a.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.