John Zorn: Cobra
Reflektor John Zorn / Bitte beachten Sie die Programm- und Besetzungsänderung
Genau wissen, was man tut, aber keine Ahnung haben, was dabei herauskommt: Das wäre eine mögliche Beschreibung für das paradoxe Geschehen, das sich bei einem Konzert des berühmt-berüchtigten Spielkonzepts »Cobra« vollzieht, eine Erfindung John Zorns aus dem Jahr 1984. Sie wurde seither oft kopiert, erreicht das nötige Level an Magie (und Spaß) aber eigentlich nur dann, wenn Zorn selbst die Aufführung leitet. Auch für das Konzert des Quartetts »Chaos Magick«, dessen Ausfall Corona geschuldet ist, hat John Zorn mit Cobra also umgehend für ein Ersatzprogramm gesorgt, das die Herzen vieler Fans höher schlagen lassen wird. »Ein Update aus dem 21. Jahrhundert für einen Klassiker aus dem 20. Jahrhundert«, so formuliert es Zorn selbst, der hier einer Riege von erstklassigen Musikerinnen und Musikern aus New York City die nötigen Cues und Inspirationen liefert.
Bitte beachten Sie: Dieses Konzert ersetzt das ursprünglich geplante Programm »Chaos Magick«. Ticketkäufer:innen werden direkt benachrichtigt. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Besetzung
Jay Campbell violoncello
Bill Frisell guitar
Brian Marsella piano, fender rhodes
Jorge Roeder double bass
Trevor Dunn double bass
Sae Hashimoto vibraphone
Ikue Mori live electronics
Kenny Wollesen drums
Ches Smith drums
Cyro Baptista percussion
John Zorn prompter
Festival
Reflektor John Zorn
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.