International Mendelssohn Festival

»Les amis«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 11 | 24 | 35 | 45
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 11 | 24 | 35 | 45

Von Freunden und Verehrern

Freundschaften zwischen Komponisten und Virtuosen sind oft kreativer Quell. Einer solchen verdankt das Grand Duo Concertant E-Dur über Themen aus Giacomo Meyerbeers Oper »Robert Le Diable« seine Entstehung. Gerade in Paris angekommen besuchte Frédéric Chopin im Jahre 1831 Meyerbeers umjubelte Premiere; ein Jahr später regte der berühmte Cellist August Franchomme ihn zu dem virtuosen Duo für Violoncello und Klavier an. Ob am Anfang die Freundschaft stand, der dann die Komposition folgte, oder umgekehrt, bleibt ebenso das Geheimnis ihrer lebenslangen Freundschaft wie die kompositorischen Anteile des einen oder anderen an diesem Werk.

Hohe Wertschätzung zollte auch der damals gerade 20-jährige Felix Mendelssohn dem knapp 80 Jahre zuvor verstorbenen Johann Sebastian Bach. Mit seiner Aufführung der Matthäus-Passion am Karfreitag des Jahres 1829 in Berlin initiierte er eine Art »Wiederentdeckung« Bachs. Ein posthumer Freundschaftsdienst zwischen Geistesverwandten?

Ein halbes Jahr später, im September, kam der gleichaltrige Frédéric Chopin nach Berlin, der seinen Vater auf einen Kongress begleitete. Chopin sollte die Bekanntschaft mit Berühmtheiten wie Felix Mendelssohn Bartholdy machen, doch der damals schüchterne, hochbegabte Künstler sah ihn zwar, lächelte, doch traute sich nicht einmal, ein einziges Wort mit ihm zu wechseln. Der diesjährige Preisträger des Berliner Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs Jeonghwan Kim lässt hier alle drei Komponisten aufeinandertreffen.

Besetzung

Jeonghwan Kim Klavier

Maria Kliegel Violoncello

Paul Rivinius Klavier

Patrick Gallois Flöte

Matthias Lingenfelder Violine

Hartmut Rohde Viola

Niklas Schmidt Violoncello

Programm

Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge E-Dur BWV 854 / aus: Das wohltemperierte Klavier, Band 1

Frédéric Chopin
Scherzo Nr. 4 E-Dur op. 54

Felix Mendelssohn Bartholdy
Präludium und Fuge h-Moll / aus: Sechs Prälüdien und Fugen op. 35

György Ligeti
Fanfares / aus: Études pour piano, Buch 1
Arc-en-ciel / aus: Études pour piano, Buch 1
Automne à Varsovie / aus: Études pour piano, Buch 1

Frédéric Chopin
Grand Duo concertant über Themen aus »Robert le Diable« von Meyerbeer

– Pause –

Wolfgang Amadeus Mozart
Quartett Nr. 1 D-Dur KV 285 für Flöte und Streichtrio

Frédéric Chopin
Klaviertrio g-Moll op. 8