Händel: Tolomeo, Rè di Egitto

Il Pomo d’Oro / Jakub Józef Orliński / Francesco Corti – Internationales Musikfest Hamburg / Das Alte Werk

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 21 | 43 | 60 | 72
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 21 | 43 | 60 | 72

Wiederbelebte Opernschönheit

Schon 2020 sorgte der polnische Ausnahme-Counter Jakub Józef Orliński bei den Karlsruher Händel-Festspielen als Tolomeo bei Publikum und Presse für Furore. Die Süddeutsche Zeitung feierte seine Stimme als »Ereignis« und verglich sein vokales Können mit dem der Kastraten, für die Händel seine männlichen Partien komponierte – darunter auch die des vorliegenden Titelhelden.

Mit »Tolomeo« endete Händels erste große Zeit als Opernunternehmer in London. Kurz nach der Uraufführung im April 1728 ging die von ihm geleitete Royal Academy of Music Pleite, das Drama um den lebensmüden Ägypterkönig Ptolemaios IX., der von der eigenen Mutter vom Thron gestoßen wird, geriet trotz seiner unüberhörbaren musikalischen Schönheit in Vergessenheit.

Zum Glück wurde sie von ihrem Schicksal erlöst! Neben Orlińskis an historischen Vorbildern geschulter Stimme sorgt das Alte-Musik-Ensemble Il Pomo d’Oro für den authentischen Touch dieser konzertanten Aufführung, die mit Giuseppina Bridelli, Paul-Antoine Bénos-Djian und Andrea Mastroni weitere Stars der barocken Oper präsentiert. Ein Händel-Fest der Sonderklasse!

Besetzung

Il Pomo d’Oro

Jakub Józef Orliński Tolomeo

Giuseppina Bridelli Elisa

Mélissa Petit Seleuce

Paul-Antoine Bénos-Djian Alessandro

Andrea Mastroni Araspe

Francesco Corti Cembalo und Leitung

Programm

Georg Friedrich Händel
Tolomeo, Rè di Egitto / Dramma per musica in drei Akten HWV 25

Konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Abonnement

Das Alte Werk

Festival

Internationales Musikfest Hamburg

Schwerpunkt

Oper konzertant