Händel: Alcina / Marc Minkowski

Les Musiciens du Louvre / Magdalena Kožená

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 29 | 55 | 78 | 95
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 29 | 55 | 78 | 95

In den Fängen einer Zauberin

Händelkenner sind sich einig: Unter den 42 Opern des »caro Sassone« (so der italienische Spitzname des energischen Sachsen) gehört »Alcina« zu den schönsten, unterhaltsamsten und musikalisch reichsten. Schon bei seiner Uraufführung 1735 feierte das Werk über die verführerische Zauberin gleichen Namens Triumphe. Bis heute bietet es Operngöttinnen wie Magdalena Kožená Gelegenheit, in der Titelrolle zu glänzen.

Für meisterhaften Händel-Sound im Hintergrund sorgt dabei niemand Geringerer als Marc Minkowski, Frankreichs altgedienter Spezialist für historisch informierte Aufführungspraxis. Mit seinen Musiciens du Louvre hat der temperamentvolle Dirigent schon so manchem bekannten Werk faszinierende neue Facetten abgerungen.

Stimmliche Faszination verbreiten auch die Italienerin Anna Bonitatibus als dem Liebeszauber verfallener Ritter Ruggiero sowie die Amerikanerin Erin Morley, die Alcinas flatterhaften Schwester Morgana ihren spritzigen Koloratursopran leiht. Komplettiert wird das Damen-Trio durch die Mezzosopranistin Elizabeth DeShong in der Rolle von Ruggieros verkleideter Braut Bradamante. Händel wäre entzückt.

Besetzung

Les Musiciens du Louvre

Magdalena Kožená Alcina

Anna Bonitatibus Ruggiero

Erin Morley Morgana

Elizabeth DeShong Bradamante

Alois Mühlbacher Oberto

Valerio Contaldo Oronte

Alex Rosen Melisso

Dirigent Marc Minkowski

Programm

Georg Friedrich Händel
Alcina / Dramma per musica in drei Akten HWV 34

Konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 3

Schwerpunkt

Oper konzertant