Göteborgs Symfoniker / Santtu-Matias Rouvali
Referenzwerke der Klassik in einem moderierten Konzert
»Schnell, schneller, Grubinger«, erfand der NDR im letzten Jahr einen neuen Superlativ, als Martin Grubinger mit seinem Percussive Planet Ensemble die Elbphilharmonie von Paukenschlägen und Trommelwirbeln erzittern ließ. Nun kehrt der Jahrhundertschlagzeuger mit »Sieidi« zurück, einem 2010 entstandenen Konzert von Kalevi Aho. Der finnische Komponist hat das Werk nach den Opferstätten der Samen benannt. An den Sieidis nimmt das indigene Volk im Norden Finnlands Kontakt mit den Naturgöttern auf. Und wie ein kultisches Ritual klingt auch das Konzert, in dem Martin Grubinger natürlich wieder die Vielfalt seines Instrumentariums demonstrieren kann.
Wie gut, dass mit dem finnischen Jungtalent Santtu-Matias Rouvali ein weiterer Experte für vertrackte Rhythmen am Pult der Göteborger Symphoniker steht: Der 1985 geborene Chefdirigent des schwedischen Spitzenorchesters war Schlagzeuger, bevor er den Drumstick gegen den Dirigierstab austauschte.
Aus seinem Heimatland bringt er Jean Sibelius’ legendäre Tondichtung »Finlandia« sowie seine Fünfte Sinfonie mit nach Hamburg.
Besetzung
Göteborgs Symfoniker
Martin Grubinger Schlagwerk
Dirigent Santtu-Matias Rouvali
Programm
Jean Sibelius
Finlandia op. 26
Kalevi Aho
Konzert für Schlagwerk und Orchester »Sieidi«
Zugabe des Solisten:
– Pause –
Jean Sibelius
Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
Zugabe des Orchesters:
Jean Sibelius
Valse triste / aus der Schauspielmusik zu »Kuolema« op. 44
Abonnement
Faszination Klassik 2
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.