Érard-Matinée

Beethoven / Schumann / Liszt

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22

Im Zentrum der Konzerte und Veranstaltungen rund um das Érard-Festival stehen die Flügel des französischen Instrumentenbauers Sébastien Érard, die vorrangig im 19. Jahrhundert gebaut wurden und die die Epoche der Romantik maßgeblich geprägt haben. Mit dem Festival bietet die Hamburger Érard-Gesellschaft auch gerade jungen, aufstrebenden Musikern eine Bühne. Eigentlich im Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe zuhause, macht das Festival mit zwei Konzerten auch im Kleinen Saal der Elbphilharmonie Halt.

Besetzung

Philipp Schell Violine

Henrika Graßau Violoncello

Adina Gottwald Klavier

Krisztina Gyöpös Klavier

Sijia Ma Klavier

Enlin Ni Klavier

Nai Yu Tung Klavier

Sisi Xie Klavier

Maximilian Zhang Klavier

Programm

Ludwig van Beethoven
Presto alla tedesca / aus: Sonatine G-Dur op. 79

Robert Schumann
Adagio und Allegro As-Dur op. 70 (Fassung für Violoncello und Klavier)

Ludwig van Beethoven
Allegro con brio / aus: Sonate C-Dur op. 53 »Waldstein-Sonate«

Franz Liszt
Les jeux d’eaux à la Villa d’Este / aus: Années de pèlerinage, troisième année S 163

Richard Strauss
Allegro / aus: Sonate Es-Dur op. 18 für Violine und Klavier

Frédéric Chopin
Ballade Nr. 1 g-Moll op. 23

Zoltán Kodály
Marosszéker Tänze

Maurice Ravel
Alborada del gracioso / aus: Miroirs