Emmanuel Pahud / Jean-Guihen Queyras / Eric Le Sage
Haydn / Schumann / Hosokawa
Einer Musikergeneration entsprungen, verbindet den Star-Flötisten Emmanuel Pahud, den Klavierkönig Eric Le Sage und den in Hamburg gut bekannten Meistercellisten Jean-Guihen Queyras eine lange Freundschaft. Neben Repertoire-Highlights von Schumann und Haydn spielen die drei ein neues Werk von Toshio Hosokawa, das im Auftrag der Elbphilharmonie entstand.
Auch die Musiker selbst sind Auftraggeber für das neue Werk des bedeutendsten japanischen Komponisten unserer Zeit. Toshio Hosokawa erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen und komponierte unter anderem die Oper »Stilles Meer«, die letzte Saison an der Hamburger Staatsoper zur Uraufführung kam. Für Pahud, Queyras und Le Sage hat er »Klänge der Lethe« komponiert, ein Werk das von dem antiken Mythos um den Fluss Lethe inspiriert ist. Lethe trennt die Lebenden von den Toten, in ihm waschen sich die Sterbenden von den irdischen Sorgen frei, Vergangenes schwimmt davon, Neues wird kreiert. In einen »Fluss der Klänge« hat Hosokawa diesen Mythos vom ewig Fließenden nun übersetzt.
Werke für die klassische Flötentrio-Besetzung von Haydn, Schumann, Martinů und Carl Maria von Weber ergänzen das Programm.
Besetzung
Emmanuel Pahud Flöte
Jean-Guihen Queyras Violoncello
Eric Le Sage Klavier
Programm
Joseph Haydn
Trio für Flöte, Violoncello und Klavier G-Dur Hob. XV:15
Robert Schumann
Fantasiestücke op. 88
Toshio Hosokawa
Klänge der Lethe / Auftrag von Emmanuel Pahud, Jean-Guihen Queyras, Eric le Sage und Centro Nacional de Difusión Musical, Kölner Philharmonie, Daniel Barenboim Stiftung und Elbphilharmonie Hamburg
– Pause –
Carl Maria von Weber
Trio g-Moll op. 63 für Flöte, Violoncello und Klavier
Bohuslav Martinů
Trio für Flöte, Violoncello und Klavier H 300
Zugabe:
Joseph Haydn
Klaviertrio D-Dur Hob. XV/16 / Satz 2 & Satz 3
Abonnement
Kammermusik in der Laeiszhalle
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.