Emmanuel Pahud / Amihai Grosz / Anneleen Lenaerts

Ibert / Smetana / Debussy / Britten / Ravel

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 22 | 34 | 49
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 22 | 34 | 49

Außergewöhnliches Trio

Stars der Berliner und Wiener Philharmoniker im Zusammenspiel: Der Flötist Emmanuel Pahud und der Bratschist Amihai Grosz (beide Berlin) und die Harfenistin Anneleen Lenaerts (Wien) gestalten ein klangsinnliches Kammermusikprogramm. Neben Originalwerken für die ebenso ungewöhnliche wie elegante Trio-Besetzung erklingen auch Solowerke, mit denen sich die Musiker einzeln vorstellen.

In Frankreich standen Harfe und Flöte schon immer hoch im Kurs. Gerade Impressionisten wie Claude Debussy und ihr moderner Nachfolger Jacques Ibert schätzten ihren weich perlenden Klang. Die Bratsche wiederum bietet mit ihrem variablen Register den perfekten Gegenpart. So verbinden sich diese drei in der Spieltechnik so unterschiedlichen Instrumente zu immer neuen, raffinierten Schattierungen. Aus diesem Geist heraus arrangierte der Harfenist Carlos Salzedo Ravels berühmte Klavier-Sonatine für die Dreierbesetzung. »Warum bin ich nicht selbst darauf gekommen?« kommentierte der Franzose. Und jenseits des Kanals fand diese Kombinationen im englischen Spätromantiker Arnold Bax einen enthusiastischen Anhänger.

Für zusätzliche Abwechslung sorgen originelle Solowerke: Lenaerts lässt Smetanas berühmte »Moldau« in einer eigenen Bearbeitung über die Harfe gleiten. Pahud lotet in einem virtuosen Stück, das ihm sein Schweizer Zeitgenosse Jarrell gewidmet hat, die Klanggrenzen der Querflöte aus. Und Grosz begibt sich mit Brittens Elegy für Viola solo in die Jugendwelt des Komponisten.

Besetzung

Emmanuel Pahud Flöte

Amihai Grosz Viola

Anneleen Lenaerts Harfe

Programm

Jacques Ibert
Deux Interludes für Flöte, Viola und Harfe

Bedřich Smetana
Die Moldau / aus: Má vlast (Bearbeitung für Harfe solo von Anneleen Lenaerts)

Claude Debussy
Sonate für Flöte, Viola und Harfe

– Pause –

Michael Jarrell
Le point est la source de tout ... (Epitome II) für Flöte solo

Arnold Bax
Elegiac Trio für Flöte, Viola und Harfe

Benjamin Britten
Elegy für Viola solo

Maurice Ravel / Carlos Salzedo
Sonatine fis-Moll für Flöte, Viola und Harfe


Zugabe:

Jacques Ibert
Allegro vivo / aus: Deux Interludes für Flöte, Viola und Harfe

Abonnement

Kammermusik in der Laeiszhalle