Deutsches Symphonie-Orchester Berlin / Robin Ticciati
Beethoven / Dvořák
Bereits als Zwölfjährige wurde Vilde Frang vom Meisterdirigenten Mariss Jansons als Solistin verpflichtet, mittlerweile zählt die junge Norwegerin zu den führenden Geigerinnen ihrer Generation. Nun ist sie mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter Robin Ticciati und einem der beliebtesten Solokonzerte in der Elbphilharmonie zu erleben: Ludwig van Beethovens einzigem Violinkonzert, »das seiner Originalität und mannigfaltigen schönen Stellen wegen mit ausnehmendem Beyfall aufgenommen wurde«, wie der Wiener Kritiker Möser zu seiner Uraufführung 1806 schrieb. Nicht minder populär ist das zweite Stück des Abends: Antonín Dvořáks Sinfonie Nr. 9 »Aus der Neuen Welt«, in der der Komponist auf geniale Weise Melodien der amerikanischen Volksmusik mit großer Sinfonik verbindet.
Besetzung
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Vilde Frang Violine
Dirigent Robin Ticciati
Programm
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
– Pause –
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«
Abonnement
Elbphilharmonie für Einsteiger
Reihe
Orchester aus aller Welt
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.