Dengbêj & Stranbêj – der Epengesang von Kurdistan
Festival »Kurdistan«
Epische Lieder im moderierten Konzert
In der reichen kurdischen Musiktradition nehmen die epischen Gesänge einen besonderen Platz ein. Volksliedsänger:innen wie Dengbej Saîdê Goyî und Sarya Ertaş setzen sich mit ihren kraftvollen Stimmen dafür ein, dass das reichhaltige Liedrepertoire ihrer Regionen – und die vielen Geschichten, die in den Liedern erzählt werden – nicht in Vergessenheit geraten. Im Kaistudio stellen beide in einem moderierten Konzert ausgewählte Lieder mit musikalischer Begleitung vor.
Der kurdische Begriff Dengbêj (zusammengesetzt aus »deng« – Stimme und »bêj« – erzählen) bezeichnet Dichter-Sänger, die bei Kulturveranstaltungen wie dem Dîwan auftreten. Hierbei kommen die Menschen in den kurdischen Dörfern an Feiertagen oder nach der Arbeit in den Höfen zusammen, um den Sängern zu lauschen und zu entspannen. Dengbej Saîdê Goyî führt diese Tradition bis heute fort. Auf Konzertbühnen tritt er normalerweise nicht auf – umso schöner, dass er für die Elbphilharmonie eine Ausnahme macht. Begleitet wird er auf der Langhalslaute Tembûr von Ali Doğan Gönültaş, mit dem er in den letzten Jahren zwei Alben aufgenommen hat. Emrah Ögüztürk spielt dazu auf der Flöte Kaval und auf der Mey, die klanglich an eine Klarinette erinnert.
Auch die 1999 geborene Sarya Ertaş ist mit der Tradition der kurdischen Volksmusik aufgewachsen: Als Tochter eines Dengbêj begann sie mit zwölf Jahren ihre Gesangsausbildung am Konservatorium. Heute ist sie selbst eine Stranbêj (die allgemeine Bezeichnung für eine traditionelle Sängerin) und singt lyrische und spirituelle Epenlieder. Neben Auftritten in der Türkei – oft begleitet von Welat Tayfur am Klavier – war sie als Teil verschiedener Ensembles in Europa auf Tour.
Moderiert wird das Konzert von Marlene Schäfers, die Kulturanthropologie an der Universität Utrecht unterrichtet und sich in ihren Forschungen insbesondere mit der Stimme der kurdischen Frauen in der Türkei beschäftigt. Hiervon handelt auch ihr Buch »Voices That Matter«, das 2022 erschien. In ihren Moderationen wird Marlene Schäfers auch Liedtexte übersetzen.
Besetzung
Dengbêj Saîdê Goyî Gesang
Ali Doğan Gönültaş Tembûr
Emrah Ögüztürk Mey, Kaval
Stranbêj Sarya Ertaş Gesang
Welat Tayfur Klavier
Marlene Schäfers Moderation
Programm
Dengbêj & Stranbêj – der Epengesang von Kurdistan
Festival
Kurdistan
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.