David Orlowsky Trio

KammermusikPlus

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 39 | 49
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 39 | 49

»Musik kann nur wachsen, wenn man die Angst vor Neuem überwindet«, davon ist David Orlowsky überzeugt. »Wer möchte denn Musik hören, die sich stets allen fremden Einflüssen verwehrt hat?« In Zeiten, in denen wieder vermehrt Grenzen gezogen werden, begeben sich die Musiker des David Orlowsky Trios auf eine Reise durch die Länder Mittel- und Osteuropas, getrieben von der Neugier nach unbekannten Klängen. Ihre neuen Kompositionen kennen dabei keine Grenzen – sie liegen zwischen Klezmer, Jazz und Klassik und sind inspiriert von den vielfältigen Reiseeindrücken, die die Musiker auf dem Weg von Paris ans Schwarze Meer gesammelt haben.

So erinnert der Song »Taxi Bucuresti« etwas an eine abenteuerliche Taxifahrt in Bukarest. Und im beschwingten »Moldawanka« besucht man das gleichnamige jüdische Viertel in Odessa, das die Musiker als einen besonders magischen Ort empfunden haben. »Wir haben oft die Erfahrung gemacht, dass wir über Musik mit Menschen in Kontakt gekommen sind, obwohl wir uns sprachlich nicht verständigen konnten – so wollen wir mit dem Programm gegen Abgrenzung und Angst vor Fremdem eintreten« sagt Orlowsky.

Das David Orlowsky Trio ist mehrfacher ECHO-Klassik-Preisträger. Die Musiker komponieren ihre Musik, für die sie den Begriff »chamber.world.music« geprägt haben, weitestgehend selbst und begeistern damit regelmäßig ein weltweites Publikum.

Besetzung

David Orlowsky Trio

David Orlowsky Klarinette

Jens-Uwe Popp Gitarre

Florian Dohrmann Kontrabass

Programm

»Paris-Odessa«