Concerto Italiano / RIAS Kammerchor / Rinaldo Alessandrini
NDR Das Alte Werk
Klar und deutlich formuliert der Italiener Rinaldo Alessandrini seine Ansichten: »Ich glaube nicht an das Konzept des Fortschritts in der Musik, ein Schönberg ist nicht fortgeschrittener als ein Bach, nur weil er jünger ist.« Ein Schritt zurück in der Zeit bedeutet folgerichtig keinen Rückschritt. Aber um die Musik vergangener Epochen zu spielen, genügt es nicht, sich auf historische Instrumente zu spezialisieren. »Wir müssen heute lernen, die Sprache dieser Zeit zu verstehen«, betont Alessandrini. Vor diesem weiten Horizont vergessener Erkenntnisse und verschütteter Erfahrungen wagt Rinaldo Alessandrini ein faszinierendes Experiment. Er will sich dem Leben einer »cappella musicale« im Seicento annähern, in der italienischen Barockmusik des 17. Jahrhunderts. Doch nicht irgendeiner, sondern der legendären Cappella di San Marco unter der Leitung von Claudio Monteverdi. Aus dessen Sammelwerken, namentlich der »Selva morale e spirituale«, gestaltet Alessandrini gemeinsam mit seinem Ensemble Concerto Italiano und dem RIAS Kammerchor einen Vespergottesdienst, wie er vor bald vierhundert Jahren im Markusdom von Venedig erklungen sein könnte: ein musikalisches und spirituelles Ereignis.
Besetzung
Concerto Italiano
RIAS Kammerchor Berlin
Leitung Rinaldo Alessandrini
Programm
Claudio Monteverdi
Vespro solenne per la festa di San Marco
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.