Composer Slam

»Greatest Hits« / Festival für zeitgenössische Musik

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15

Beim Composer Slam des dritten Festivaltages von »Greatest Hits«, dem Festival für zeitgenössische Musik auf Kampnagel und in der Elbphilharmonie, werden die Prinzipien der allseits beliebten Poetry Slams auf Musik übertragen. Hier wie dort liegt es in der Hand des Publikums, einen Künstler ins Finale zu klatschen – nur dass statt mit Worten mit eigenen Kompositionen überzeugt werden muss. Die Kompositionen haben es in sich: Die vier Komponisten nehmen sich ein Beispiel an den abstrusen selbstgebauten Instrumenten des Amerikaners Harry Partch, auf dem in dieser Ausgabe von »Greatest Hits« ein Schwerpunkt liegt. Die jungen Talente treten also nicht einfach mit Violine, Gitarre und Co. auf, sondern haben ihre Instrumenten aufwändig umgebaut, um ihnen ungehörte Klänge zu entlocken.

Das Festival »Greatest Hits« präsentiert vom 1. bis zum 4. November zeitgenössische Musik auf Kampnagel und in der Elbphilharmonie. Im Fokus stehen diesmal die Komponisten Gérard Grisey und Harry Partch. Letzterer war Zeitgenosse von Arnold Schönberg und Aaron Copland und entwickelte in der Wüste von San Diego ein eigenes Stimmungssystem mit selbstgebauten Instrumenten, die bei vielen Konzerten des Festivals zum Einsatz kommen.

Weitere Informationen und Tagespässe auf greatest-hits-hamburg.de.

Besetzung

Lenka Župková Violine

Julia Reidy Gitarre

Miako Klein Blockflöte

Nick Acorne Sound-Design

Simon Kluth Konzept und Moderation

Programm

Der große Wettstreit der Komponisten
Mit Musik von Lenka Župková, Julia Reidy, Miako Klein, Nick Acorne

Festival

Greatest Hits