Colin Currie Group
Steve Reich
Rhythmen und Reisen
Als »technisch makellos und musikalisch überwältigend« bejubelt der britische Guardian die Colin Currie Group. Das 2006 gegründete Ensemble hat sich auf das Schaffen eines der bedeutendsten Komponisten der Gegenwart spezialisiert – das des Amerikaners Steve Reich. Und dieser zeigt sich mehr als zufrieden mit dem Perkussionisten Currie und seinen Mitstreitern: Ihre Aufführungen seiner Werke seien »das Beste, was ich je gehört habe«, ließ er vernehmen, und verlieh dem Ensemble damit gewissermaßen den Ritterschlag. In der Elbphilharmonie präsentiert die Colin Currie Group gemeinsam mit Synergy Vocals nun ein facettenreiches musikalisches Porträt Steve Reichs.
Zur Einstimmung in den Abend erklingt mit dem rasanten »Runner« eines der populärsten Werke Reichs aus den letzten Jahren. »Travelerʼs Prayer«, das erst kurz vor dem Konzert in Hamburg zur Uraufführung kommt, greift anschließend den Gedanken an den jüdischen Brauch auf, vor Antritt einer großen Reise ein Gebet zu sprechen. Das Konzert schließt mit den hinreißenden »Tehillim« – auch diese luftig-leichte Psalmenvertonung aus dem Jahr 1981 eine Hommage an Steve Reichs jüdisches Erbe.
Besetzung
Colin Currie Group
Synergy Vocals
Dirigent Colin Currie
Programm
Steve Reich
Runner für großes Ensemble
Traveler’s Prayer
Kompositionsauftrag von Elbphilharmonie Hamburg, Colin Currie Group und Synergy Vocals, Zaterdagmatinee, Philharmonie de Paris, Southbank Center, Tokyo Opera City Cultural Foundation, Cal Performances und Carnegie Hall.
– Pause –
Steve Reich
Tehillim
Abonnement
Elbphilharmonie für Abenteurer
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.