Canzoniere Grecanico Salentino
Elbphilharmonie Sommer
Volksseele Süditaliens
Seit 1975 spricht (oder besser: singt) aus den Liedern der Gruppe Canzoniere Grecanico Salentino die Volksseele der Halbinsel Salento, des »Absatzes« des italienischen »Stiefels«. Dabei vereinen die Musiker des Septetts aus Lecce Süditaliens Hitze, internationales Songwriting und coole Pop-Attitüde. Die Basis liefert ihnen die Klangtradition Apuliens und die Tradition des Tanzes Pizzica, die die Canzoniere Grecanico Salentino lustvoll ins 21. Jahrhundert katapultieren.
Auf ihrem neuen Album »Meridiana« kombiniert die Band die traditionelle Folklore mit Elementen aus Pop und Soul. Tamburine und Rahmentrommeln, in vielen Formen und Größen, geben dabei den Rhythmus vor, wie ein schlagendes Herz. Zusammen mit Violine, Akkordeon, Zupf- und Blasinstrumenten verflechten sie sich mit Synthie-Bässen, Loops und Elektronikklängen und weben eine einzigartige und betörende Textur. Weltgewandte Ohrwürmer sind das Resultat, bei denen die leidenschaftlichen mediterranen Stimmen immer im Fokus bleiben.
Besetzung
Canzoniere Grecanico Salentino
Mauro Durante vocals, drums, violin
Giulio Bianco flutes, harmonica, bagpipes
Emanuele Licci vocals, guitar, bouzouki
Massimiliano Morabito accordion
Giancarlo Paglialunga vocals, tamburello
Silvia Perrone vocals, dance
Alessia Tondo vocals
Programm
»Meridiana«
Festival
Elbphilharmonie Sommer
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.