Caetano Veloso
Elbphilharmonie Sommer
Unzähmbare kreative Kraft
Er ist der umfassendste Musiker Lateinamerikas: Wie kein anderer Künstler hat der heute 78-jährige Caetano Veloso über ein halbes Jahrhundert brasilianische Musikgeschichte geschrieben. Rebell in den 1960ern, später Star der Música Popular, heute immer noch experimentierfreudiger Barde: Veloso ist eine unzähmbare kreative Kraft.
Mit Schwester Maria Bethânia, Gilberto Gil und Gal Costa kam der linksorientierte Philosophiestudent aus Bahia nach Rio, wo er die Tropicalismo-Bewegung anführte – mit wilden Klangcollagen und Texten, die den Zorn des Militärregimes erregten. Nach Exil in London stieg er mit seiner sanften, androgynen Stimme zum vielseitigsten Liederschreiber seines Landes auf. Veloso erkundete sein afrobrasilianisches Erbe mit Trommelorchestern, zog den Hut vor seinen Idolen der Bossa-Nova-Ära, entwarf Filmmusiken, betätigte sich als Essayist. Besonders in seinen Soloauftritten verschmelzen Klang und Wort zu einer betörenden Einheit, denn wie er selbst sagt: »Der Vers vermag es, Welten in die Welt zu schleudern.«
Besetzung
Caetano Veloso guitar, vocals
Festival
Elbphilharmonie Sommer
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.