Bizet: Carmen

B’Rock Orchestra / Chœur de Chambre de Namur / René Jacobs

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 38 | 76 | 110 | 125
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 38 | 76 | 110 | 125

Stierkampf und brennende Leidenschaft

Frei und ungezähmt, so möchte die Titelheldin in Georges Bizets Opern-Welthit »Carmen« ihr Leben bestreiten – und geht lieber zugrunde, als sich dem Willen eines Mannes zu unterwerfen. Carmen stirbt als Heldin, umrauscht von der vielleicht leidenschaftlichsten Opernmusik, die je komponiert wurde. Nach unzähligen Highlights im barocken Repertoire, meisterhaften Mozart-Interpretationen und Ausflügen in die Welt der deutschen Romantik wagt sich der Dirigent René Jacobs gemeinsam mit dem B’Rock Orchestra in die hitzige Stierkampfatmosphäre dieses 1875 uraufgeführten Stücks – und zwar in einer ganz besonderen Version.

So erklingt »Carmen« in einer Fassung, wie Bizet sie ursprünglich vorgesehen hatte, bevor ihn der Intendant der Opéra comique zu weitreichenden Änderungen drängte. Die Originalmanuskripte der Ur-Fassung wurden nun ausgewertet und auf dieser Grundlage eine »Carmen« rekonstruiert, wie man sie bisher noch nie gehört hat.

Gaëlle Arquez als erfahrene Carmen-Darstellerin und Sabine Devieilhe als Konkurrentin Micaëla bilden dabei eine funkelnde weibliche Doppelspitze, die zusammen mit dem Tenor François Rougier als von Carmen besessener Don José und dem Bariton Thomas Dolié als Toreador Escamillo zur explosiven Mischung der Leidenschaft wird. Auch in der konzertanten Version wird sie die Luft im Saal zum Brennen bringen.

Besetzung

B’Rock Orchestra vzw

Chœur de Chambre de Namur

Kinderchor der Opera Ballet Vlaanderen

Gaëlle Arquez Carmen

François Rougier Don José

Thomas Dolié Escamillo

Sabine Devieilhe Micaëla

Margot Genet Frasquita

Séraphine Cotrez Mercédès

Grégoire Mour Remendado

Emiliano Gonzalez Toro Dancaïre

Yoann Dubruque Moralès

Frédéric Caton Zuniga

Leitung René Jacobs

Programm

Georges Bizet
Carmen / Opéra-comique in vier Akten

Konzertante Aufführung in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Reihe

Oper (nicht nur) konzertant

Liveübertragung

Die Aufführung ist ab dem 21. April als Stream in der Elbphilharmonie Mediathek verfügbar.